Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Motorradstreife
Ein sehr vielfältiges und arbeitsreiches Pfingstwochenende fand im Allgäu und weit über die Grenzen hinaus statt.
· Pressemitteilung
Rettungshunde des BRK Oberallgäu üben mit der Freiwilligen Feuerwehr Hegge Was haben Rettungshunde und die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam? Ganz einfach: Beide werden bei Vermisstensuchen alarmiert. Vor wenigen Tagen kamen Mitglieder der Rettungshundestaffel der BRK-Bereitschaft Waltenhofen und Einsatzkräfte der Feuerwehr Hegge zu einer spannenden gemeinsamen, freundschaftlichen Übung zusammen. Dabei ging es im wahrsten Wortsinn hoch her.
· Motorradstreife
Reifen Schubert spendet Inhalt der Kaffeekasse an Motorradstreife der BRK Bereitschaften Oberallgäu
· Motorradstreife
Das letzte lange Wochenende war sehr vielseitig.
· Pressemitteilung
BRK Bereitschaft Oberstaufen beteiligt sich am DRK Fackellauf nach Solferino
· Pressemitteilung
Ehrenamtlich getragene Unterstützung des Rettungsdienstes sehr gefragt
· Pressemitteilung
35 Frauen und Kinder vorübergehend in der Turnhalle untergebracht
· Pressemitteilung
Kreisbereitschaftsleiter und Kreisgeschäftsführer des BRK Oberallgäu sind stolz auf ihre Mitarbeitenden Auf die Ehrenamtlichen im Allgäu ist Verlass. Dies zeigte sich einmal mehr am vergangenen Wochenende. Von Donnerstag (10.3.2022) bis Sonntag arbeiteten rund 100 Helferinnen und Helfer verschiedener Hilfs- und Blaulichtorganisationen intensiv Hand in Hand, um in der Dreifachturnhalle an der Wiesstraße in Kempten eine Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine vorzubereiten. „Allein die Mitlieder unserer Rotkreuzgemeinschaft `Bereitschaften´ aus Kempten und Waltenhofen absolvierten…
· Pressemitteilung
BRK Bereitschaft Oberstaufen sichert kurzerhand Essensversorgung der Kinder Die Schulmensa der Grund- und Mittelschule Oberstaufen stand in dieser Woche (KW 7) vor einem Totalausfall. Grund dafür war, dass sich fast die komplette Belegschaft gleichzeitig im Krankenstand oder in Quarantäne befand. Was tun? Oberstaufens 1. Bürgermeister und Schulverbandvorsitzender Martin Beckel und Kämmerer Matthias Straub – er ist zugleich Geschäftsführer des Schulverbands – hatten die rettende Idee: Der Rathauschef sprach ein Unterstützungsersuchen zur Übernahme der Essensausgabe durch die…
· Motorradstreife
Ein aufregendes Jahr und eine arbeitsreiche Saison gehen zu Ende.
  • 3 von 10
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende