·

Rotes Kreuz Oberallgäu stellt neues Einsatzleitfahrzeug in Dienst

Bild von links Frank Schönmetzler, Manfred Hauke, Gerhard Frey, Kreisgeschäftsführer Alexander Schwägerl, Rettungsdienstleiter Peter Fraas.

KEMPTEN. Über ein neues Einsatzleitfahrzeug freuen konnten sich die „Einsatzleiter Rettungsdienst - kurz ELRD“ des Roten Kreuzes in Kempten.

Das  Fahrzeug, vom Typ BMW X1 Allrad ist mit einem kompletten Notfallequipment inclusive Defibrillator, sowie mit allen modernen Kommunikationsmittel wie Digitalfunk, Mobiltelefon etc. ausgerüstet. Der Einsatzleiter Rettungsdienst steht als Ansprechpartner für alle am Einsatz beteiligten Kräfte wie Polizei oder Feuerwehr vor Ort zur Verfügung und hält die Kommunikation zur Integrierten Leitstelle aufrecht. Er beurteilt die Schadenslage und stellt den reibungslosen Einsatzablauf des medizinischen Personals sicher. Die Alarmierung des ELRD erfolgt über die Integrierte Leitstelle Allgäu. Der Einsatz erfolgt in der Regel bei Notfällen mit mehr als 3 Notfallpatienten, bei Brandeinsätzen, Flugunfällen oder zur Unterstützung des Rettungsdienstpersonals nach Anforderung. Die Einsatzleiter sind allesamt sehr erfahrene Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter mit einer umfangreichen Zusatzausbildung. Der Dienst erfolgt rein ehrenamtlich und ist kostenfrei.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende